„Bündnis 90/Die Grünen forderten die Bundesregierung in einem Antrag auf, »nationale Handlungsspielräume« für Abrüstungsschritte zu nutzen und dem Atomwaffenverbotsvertrag der Vereinten Nationen beizutreten. Zudem solle sich Berlin klar gegen eine Stationierung neuer Mittelstreckenraketen in Deutschland und Europa aussprechen. Einen Abzug der noch in der BRD lagernden US-Atomsprengköpfe fordert die ehemalige Antiatompartei in dem Antrag jedoch nicht explizit – was ihr der AfD-Abgeordnete Anton Friesen prompt vorhielt. Er kritisierte auch die Stationierung von Bundeswehr-Kontingenten im Baltikum, die von Moskau als Bedrohung wahrgenommen würden. Die NATO-Osterweiterung ab Mitte der 1990er Jahre sei Wortbruch gewesen.“
Weiterlesen: https://www.jungewelt.de/artikel/328281.zurück-im-kalten-krieg.html