
Berlin, 20.07.2020. Anlässlich des 76. Gedenktages der ‘Operation Walküre’ äußerte sich Dr. Friesen, Bundestagsabgeordneter aus Südthüringen:
„Es ist wichtig, die mutigen Widerstandskämpfer gegen die nationalsozialistische Diktatur in gebührender Erinnerung zu behalten. Ihre selbstaufopfernden Handlungen können und sollen uns allen ein leuchtendes Beispiel sein.
Auch unter Inkaufnahme der Brandmarkung als Spalter, Verräter und ähnlicher Anschuldigungen taten sie das, was sie für ihr geliebtes Vaterland als notwendig erachteten. Dies ist heute ebenso notwendig wie damals. Gegen Unrechtsregime aller Art muss sich die Bevölkerung zur Wehr setzen, denn, wie Bertolt Brecht richtig sagte: ‘Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht’.“